31.07.2016 - 31.07.2016

AVAILABLE LIGHT - Martin Krolop Workshop 2016

AVAILABLE LIGHT - Martin Krolop Workshop 2016

Achtung: Dieser Workshop kann nicht über den Shop gebucht werden. Benutzen Sie zur Anmeldung bitte den Link am Ende des Textes.

Referent & Veranstalter

Den Workshop leiten wird Martin Krolop. Er steht mit Rat und Tat zur Seite und wird auch das gesamte Coaching des Workshops übernehmen.

Spezial

Alle Teilnehmer bekommen als Kurs-Material das 150 Seiten eBook REFLEKTOREN im Wert von 15 €.

Beschreibung

Dieser Workshop trennt sich in verschiedene Blöcke. Wir werden alle Inhalte direkt am Workshop mit einem Model fotografieren und können in einer zweiten Gruppe die Inhalte auch direkt an uns selbst ausprobieren. So erleben wir Licht auch an uns selbst und können unterschiedliche Situationen meistern.

1. Verbesserte Handhabung der Kamera & Einstellungen

Wenn wir schon nicht mit Blitzen, Softboxen, Reflektoren und sonstigen Dingen glänzen können, so müssen wir uns doch verstärkt auf unsere Kamera konzentrieren. Gerade dort gibt es verschiedene Kniffe um die Dynamik zu optimieren und das Licht besser nutzbar zu machen. 

Belichtung ist daher das entscheidende Thema und wird von uns gemeinsam gemeistert.

2. Erkennen von Lichtstimmungen

Licht kann man sehen. Wie genau, das wollen wir in diesem großen Block erlernen. Dabei kann man Licht nicht nur erkennen, sondern muss auch gleichzeitig die Möglichkeiten und Optionen sehen. Diese Wahrnehmung kann man schärfen und verbessern. Das Ziel hierbei ist es, Situationen zu erkennen und sie für das bestmögliche Bild zu nutzen.

3. Modifizieren und Ausnutzen des vorhandenen Lichts

Schlussendlich muss man das Licht nicht immer nur ausnutzen wie es ist. Es gibt Kleinigkeiten die große Unterschiede machen. Da ein bisschen Styropor und hier ein bisschen Stoff und fertig ist das tolle Bild. Auch vorhandenes Licht kann man entsprechend "anpassen".


Im Workshop werden wir Kamera samt Objektiv verwenden. Zusätzlich sind Styropor-Aufheller erlaubt und ebenfalls eine kleine Taschenlampe bzw. ein kleines Dauerlicht kann das Licht weiterhin verfeinern. Für den unwahrscheinlichen Fall *hüstel*, dass der Tag regnerisch wird, habe ich ein starkes Dauerlicht im Gepäck um das Sonnenlicht zu simulieren.


Dieser Workshop richtet sich an Fotografen die sicher im Umgang mit der Kamera sind. Es ist nicht notwendig bereits hunderte von Menschen und Portraits gemacht zu haben.

Zusatzinformationen

  • Mitzubringen ist nur die Kamera samt Objektiv und Speicherkarte. Ausrüstung wird für den Workshop gestellt.
  • Softdrinks, Kaffee und Tee vor Ort vorhanden.
  • Die auf dem Workshop entstandenen Fotos können für das eigene Fotografenportfolio genutzt werden. Nur die kommerzielle Verwertung (Verkauf, Weitergabe…) der Fotos ist ausgeschlossen. Ein entsprechendes Modelrelease gibt es vor Ort am Workshop. Als Gentleman-Agreement bekommt das Model aber ein nachträgliches Veto-Recht.
  • Achtung: Für den evtl. Blitzeinsatz wird ein gewöhnlicher Mittenkontakt benötigt. Sony (ältere Modelle!) und Minolta-Fotografen (Gibt es die noch???) sollten sich danach erkundigen.

 

Ortsbeschreibung

Aktuell findet der Workshop in einem Studio in Dresden statt, die Location kann aber auch noch nachträglich innerhalb Dresden verlegt werden. Wir suchen gerade eine schöne Location und wenn wir fündig werden, dann werden alle Teilnehmer natürlich informiert.

 

 

Preis inkl. MwSt.: 250,00 €
Dauer: etwa 7 Stunden
Startzeitpunkt: Sonntag, 31. Juli 2016, 09:00 Uhr
Adresse:
Maximale Teilnehmer: 9 Teilnehmer

 

Hier anmelden